Heimesheimer Burggarten

Die VDP.GROSSE LAGE® BURGGARTEN besticht durch ihre außergewöhnliche Vielfalt an Bodenarten. Auf den rund 14,3 Hektar umfassenden Weinbergen finden sich Grauwacke und Grauwackenschiefer, Löss und Lösslehm sowie Basalt, der vom vulkanischen Basaltkegel oberhalb von Heimersheim stammt. Diese Bodenvielfalt verleiht den Spätburgundern unterschiedliche Charaktere: von fruchtig-würzig (Grauwacke) über kraftvoll und körperreich (Löss, Lehm) bis hin zu intensiven, wuchtigen Weinen vom Basalt.

Die Lage erstreckt sich in einer Südost- bis Südwestausrichtung auf Höhen zwischen 80 und 200 Metern.

Historisch geht der Name „Burggarten“ auf eine ehemalige Burganlage zurück, die einst von Philipp von Schwaben als Reichssitz errichtet wurde.