Guntersblum

Die Lage Guntersblum im Anbaugebiet Rheinhessen zählt zu den anerkannten VDP.AUS ERSTEN LAGEN®² und ist besonders bekannt für ihre Riesling-Weine, die in dieser Region hervorragende Bedingungen für ihre Entfaltung finden. Hier gedeihen auch andere Rebsorten, die die Vielseitigkeit dieser Lage unterstreichen.

Geologie und Terroir

Die Guntersblum Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von 84 Hektar und profitieren von einem vielfältigen Bodenprofil, das für die Produktion von komplexen und nuancenreichen Weinen entscheidend ist. Die Bodenstruktur und die optimale Ausrichtung sorgen dafür, dass die Reben besonders gut mit den klimatischen Bedingungen harmonieren. Leider sind spezifische Details zur geologischen Zusammensetzung und den exakten Höhenlagen nicht angegeben, aber es ist bekannt, dass Guntersblum zu den besten Lagen in Rheinhessen gehört.

In der Lage arbeitende VDP.Winzer

Die Weingüter Brüder Dr. Becker und Rappenhof sind die Hauptakteure in dieser Lage und nutzen das außergewöhnliche Terroir, um Weine zu produzieren, die durch ihre Klarheit und Ausdruckskraft bestechen.

Fazit

Die Guntersblum Lage bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling und anderen Rebsorten und ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität der Rheinhessen-Weine. Die Weine dieser Lage zeichnen sich durch ihre elegante Struktur, feine Mineralität und lebendige Fruchtigkeit aus.