Großheubacher Bischofsberg

Die Lage „Bischofsberg“ in Großheubach zählt zu den Spitzenlagen Frankens. Mit einer Hangneigung von bis zu 45 % und einer Höhenlage von 200 bis 250 m bietet sie ideale Bedingungen für Spätburgunder. Die roten Buntsandsteinböden mit Lößeinlagerungen speichern Wärme und fördern die Reife der Trauben. Natursteinmauern verstärken das Kleinklima zusätzlich. Die nach Süd-Südost ausgerichteten Weinberge profitieren von der Nähe zum Main. Der Name verweist auf das Kloster Engelberg und kirchliche Einflüsse in der Region.