Geisenheimer Rothenberg
Die VDP.GROSSE LAGE® Rothenberg erstreckt sich bis zu 40 Prozent steil den Hang hinab und reicht bis an die Bebauungsgrenze von Geisenheim. Diese knappen 10 Hektar große Lage befindet sich auf einem reinen Südhang zwischen 100 und 130 Metern Höhe. Der Boden ist reich an Eisenoxid und wird von grobbodenreichem Verwitterungsgestein, einschließlich Schiefer und Taunusquarzit, geprägt. Diese Böden bieten hervorragende Wasserhaltefähigkeiten und sind die Grundlage für den einzigartigen Riesling.
Lagensteckbrief:
-
Anbaugebiet: Rheingau
-
Klassifizierte Fläche: ca. 10 ha (Gesamtfläche: 44 ha)
-
Klassifizierte Rebsorte/-n: Riesling
-
Boden: Eisenoxid, grobbodenreiches Verwitterungsgestein, Schiefer, Taunusquarzit
-
Höhe: 100-130 m über NN
Besondere Merkmale: Der rote Boden, der von Eisenoxid geprägt ist, gibt der Lage ihren Namen. Bereits 1145 urkundlich erwähnt, erhielt die Rothenberg auf der ältesten Lagenklassifikationskarte der Welt von 1867 den höchsten Status der Klasse I und zählt damit zu den edelsten Lagen des Rheingaus.