Geisenheimer Mäuerchen

Die VDP.GROSSE LAGE® Mäuerchen liegt in Geisenheim im Rheingau und verdankt ihren Namen den schützenden Mauern, die die Weinberge umrahmen. Diese Mauern bieten Schutz vor kalten Winden und speichern gleichzeitig Wärme, was ein günstiges Mikroklima für den Riesling schafft. Die Weinberge sind nach Südwesten ausgerichtet und weisen eine leichte Neigung von etwa 10 Prozent auf. Sie liegen in einer Höhe von 110 bis 120 Metern.

Lagensteckbrief:

  • Anbaugebiet: Rheingau

  • Klassifizierte Rebsorte/-n: Riesling

  • Boden: Sandiger Lehm mit Carbonatanteilen

Geschichte: Der Name „Mäuerchen“ stammt von den Mauern, die die Weinberge umschließen und vor Winden schützen. Die Böden, die sich hier finden, sind fruchtbar und nährstoffreich, da sie Sandlehm enthalten, der reich an Carbonat ist. Diese natürlichen Gegebenheiten sorgen dafür, dass der Riesling optimal gedeihen kann.