Geisenheimer Kläuserweg
Die VDP.GROSSE LAGE® Kläuserweg in Geisenheim liegt westlich des Johannisberger Schlossbergs und bietet perfekte Bedingungen für die Rieslingrebe. Die tiefgründigen, kalkhaltigen Lößlehmböden, durchzogen von Stein und Quarzit, bieten den Reben optimale Wachstumsbedingungen. Geschützt von den Taunusbergen vor kalten Nordwinden, sorgt die Lage für stabile Reifebedingungen.
Lagensteckbrief:
-
Anbaugebiet: Rheingau / Hessische Bergstrasse
-
Klassifizierte Fläche: -
-
Klassifizierte Rebsorte/-n: Riesling
-
In der Lage arbeitende VDP.Winzer: -
Die steilen Hänge der GL Kläuserweg, mit einer Neigung von rund 40 Prozent, sind nach Süden ausgerichtet und liegen auf 110 bis 150 Metern Höhe. Die Geschichte der Lage reicht bis ins Jahr 1292 zurück, als sie als „Via Clusen“ erstmals urkundlich erwähnt wurde. Auch hier verweist der Name auf das ehemalige Benediktinerinnenkloster Sankt Georgsklause in Johannisberg.