Forster Ungeheuer
Die VDP.GROSSE LAGE® UNGEHEUER befindet sich oberhalb der Gemeinde Forst und erstreckt sich entlang der Hangmitte zum Haardtrand hin, auf einer Höhe von 125 bis 180 Metern. Die Lage mit einer Hangneigung von bis zu 30% nach Osten und Südosten profitiert von einer optimalen Erwärmung. Der Boden ist sehr vielfältig und enthält in kleinen Teilen vulkanisches Basaltgestein sowie verwitterten Buntsandstein mit Ton- und Kalkanteilen sowie Kalkgeröll. Dieser Boden speichert Wasser hervorragend und sorgt dafür, dass die Reben optimal mit Mineralstoffen versorgt werden. In dieser Lage wird ausschließlich Riesling angebaut.
Die VDP.Winzer, die in dieser Lage arbeiten, sind Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Reichsrat von Buhl, Acham-Magin, Dr. Bürklin-Wolf, Georg Mosbacher, Georg Siben Erben und Von Winning.
Die Lage erlangte weltweite Bekanntheit, als der deutsche Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck den Wein mit den Worten „Dieses Ungeheuer schmeckt mir ungeheuer“ kommentierte. Der Name „Forster Ungeheuer“ stammt aus dem Jahr 1699 und wurde von einem Amtsschreiber namens Johann Adam Ungeheuer in Deidesheim geprägt.
Aktuell führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, aber bieten eine Vielzahl anderer Spitzenweine von renommierten Weingütern an.