Dorsheimer Pittermännchen
Die VDP.GROSSE LAGE® PITTERMÄNNCHEN liegt auf einem mit 20-50 Prozent steilen Südhang oberhalb des Trollbaches im gleichnamigen Tal. Die direkte Sonnenexposition sorgt dafür, dass sich der Weinberg schnell erwärmt – in felsigen Bereichen können die Temperaturen sogar auf heiße 50 Grad steigen. Nachts kühlen die Weinberge gut ab, was den Trauben hilft, eine aromatische Spannung und eine ausgeprägte Säurestruktur zu entwickeln. Die Böden der GL PITTERMÄNNCHEN, die sich auf 220 bis 300 Metern Seehöhe befinden, bestehen hauptsächlich aus grauem Schiefer aus dem Devon und rotem Tonschiefer aus dem Perm, mit Kieseln, Quarzit und einer Schicht Lehm. Die Wasserversorgung der Reben ist gut. Der Name "Pittermännchen" stammt von einer kleinen Silbermünze, dem "Petermännchen", und sollte offenbar die Wertigkeit des Weinberges verdeutlichen. Im 16. Jahrhundert waren 32 Petermännchen ein Gulden.