Dienheim

Die Dienheimer Lage ist eine herausragende VDP.AUS ERSTEN LAGEN®² in Rheinhessen, die besonders durch ihre Vielseitigkeit und die Qualität der Weine bekannt ist. Die Rebsorten Riesling und Spätburgunder gedeihen hier hervorragend und spiegeln das einzigartige Terroir der Lage wider.

Geologie und Terroir

Die Weinberge der Dienheimer Lage befinden sich in einer Südost- bis Ost-Ausrichtung und reichen von 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Neigung der Reben liegt zwischen 10-30%, was für eine ausgezeichnete Sonneneinstrahlung sorgt. Der Boden ist von Kalkstein geprägt, der teilweise felsig ist, was den Weinen eine markante Mineralität verleiht. Diese Gegebenheiten bieten die ideale Grundlage für den Anbau von Riesling und Spätburgunder, die sich durch eine komplexe Struktur und eine feine Fruchtigkeit auszeichnen.

In der Lage arbeitende VDP.Winzer

In der Dienheimer Lage sind unter anderem die renommierten Weingüter Brüder Dr. Becker, Rappenhof und die Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim tätig, die für ihre exzellenten Weine und ihre Tradition in der Region bekannt sind.

Fazit

Die Weine aus der Dienheimer Lage zeichnen sich durch ihre Eleganz, Mineralität und eine ausgeprägte Fruchtigkeit aus, die das Terroir dieser bedeutenden Lage perfekt widerspiegeln. Sie sind eine hervorragende Wahl für Weinliebhaber, die die Feinheit und Komplexität von Riesling und Spätburgunder zu schätzen wissen.