Dernauer Pfarrwingert

Die VDP.GROßE LAGE® PFARRWINGERT ist nach Südosten, Süden und Südwesten ausgerichtet und liegt geschützt vor kalten Winden im unteren Bereich eines Halbkessels auf einer Höhe von 125 bis 220 Metern über Dernau. Die Lage reicht bis an den Rand der Stadt. Die Böden bestehen aus körniger Grauwacke, Schieferverwitterung und Tonschieferanteilen, die sich leicht erwärmen und dazu beitragen, dass die GL PFARRWINGERT zu den wärmsten Lagen des Ahrtals zählt. Mit einer Fläche von 13,8 Hektar ist die Lage in den oberen Bereichen mit 15 bis 60 Prozent Steigung sehr steil.  

Historisch gesehen leitet sich der Name „PFARRWINGERT“ vom ehemaligen Besitz der katholischen Pfarrkirche Dernau ab, die bis heute noch Eigentum in diesem Flurstück hat.