Deidesheimer Kalkofen
In der VDP.GROSSEN LAGE KALKOFEN ist Kalk das dominierende Gestein im Boden, was sich in einer Mischung mit Lösslehm und mergeligem Ton zeigt. Vereinzelt findet man auch Geröllanteile. Die nach Süden ausgerichtete Lage bietet kräftige Böden mit einem mittleren Wasserhaltevermögen, ideal für den Riesling.
Mit einer Hangneigung von lediglich 2 bis 10 Prozent zieht sich die GL KALKOFEN über Höhen von 185 bis 200 Metern über NN und bietet aufgrund ihrer erhöhten Lage eine gute Belüftung der Rebzeilen. Im Norden wird die Lage von einer Sandsteinmauer schützend begrenzt. Der Standort liegt in einem schmalen, warmen Gürtel entlang der Vorhügelzone der Mittelhaardt, wodurch hohe Durchschnittstemperaturen und niedrige Niederschläge begünstigt werden.
Der Name Kalkofen erinnert nicht nur an das hohe Kalkvorkommen, sondern auch an den ehemaligen Kalkofen, der im 15. Jahrhundert an diesem Ort stand. Bereits in der Lagenklassifikation von 1828 wurde diese Lage als herausragend anerkannt.
Aktuell gibt es noch keine Weine aus dieser Lage bei vinocomwines.com. Dennoch bieten wir eine große Auswahl an Spitzenweinen aus erstklassigen Lagen. Jetzt entdecken und hochwertige Weine bequem online bestellen!