Bingener Kirchberg

Die VDP.GROSSE LAGE® KIRCHBERG erstreckt sich unterhalb der Binger Rochuskapelle und ist von Südost bis Ost ausgerichtet. Die Lage liegt auf einer Höhe von 100 bis 180 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst nicht die nördlich auslaufenden Teile der Einzellage Kirchberg, die in Richtung Rhein und Rheingau abfallen.

Der Boden dieser Lage besteht vor allem aus Gesteinsverwitterungsböden mit einem hohen Anteil an Steinen, die die Weine mit einer besonderen Mineralität prägen. Die steilen Hänge, deren Neigung zwischen 10 und 30 Prozent liegt, sind besonders in den höheren Bereichen windig und trocken, was das Wachstum der Reben beeinflusst.

Mehrheitlich wird in der KIRCHBERG VDP.GROSSE LAGE® Riesling angebaut, aber auch Weißer Burgunder und Grauer Burgunder finden hier ihren Platz. Das Mikroklima sorgt dafür, dass die Reben die idealen Bedingungen für die Entwicklung von feinen, eleganten Weinen erhalten.

Die KIRCHBERG wurde erstmals 1726 als „im Kirchberg“ erwähnt. Der Name bezieht sich vermutlich auf die nahegelegene Kemptener Pfarrkirche, die historisch mit der Lage verbunden war.

In der KIRCHBERG VDP.GROSSE LAGE® arbeitet das VDP.Weingut Prinz Salm, das in dieser Lage bemerkenswerte Weine produziert.

Aktuell führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, bieten jedoch eine Vielzahl anderer Spitzenweine von Top-Weingütern an.