Bingen

https://www.vdp.de/fileadmin/_processed_/2/5/csm_8053_RHH_BINGEN-VDP-ORTSLAGE_Bingen_02_byVDP_c90d9a4351.jpgDie Binger Lage ist eine prächtige VDP.AUS ERSTEN LAGEN®² im Anbaugebiet Rheinhessen, die besonders durch ihre Vielseitigkeit und das breite Spektrum an Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder und weiteren hervorragenden Sorten bekannt ist. Die Weine aus dieser Lage zeichnen sich durch ihre elegante Fruchtigkeit und ihre gut integrierte Mineralität aus.

Geologie und Terroir

Die Weinberge in der Binger Lage befinden sich in einer Südost-Ausrichtung und liegen auf einer Höhe von 100-220 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Lage zeichnet sich durch eine markante Neigung von 20-50% aus, was zu einer ausgezeichneten Sonneneinstrahlung führt und den Trauben ideale Bedingungen für eine optimale Reifung bietet. Der Boden besteht aus Quarzit/Schiefer mit sandigem Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Diese geologischen Eigenschaften sind besonders förderlich für die Rebsorten, die hier wachsen, und tragen zur Ausgewogenheit der Weine bei.

In der Lage arbeitende VDP.Winzer

In der Binger Lage arbeiten renommierte Weingüter wie Prinz Salm, Kruger-Rumpf und Bischel, die durch ihre sorgfältige Arbeit und Leidenschaft Weine produzieren, die den Charakter des Terroirs perfekt widerspiegeln.

Fazit

Die Weine aus der Binger Lage zeichnen sich durch ihre mineralische Frische und ausgeprägte Fruchtigkeit aus. Die Vielseitigkeit der Rebsorten und die besonderen geologischen Bedingungen machen diese Lage zu einem faszinierenden Weinbaugebiet, das sowohl für Kenner als auch für neue Weinliebhaber ein wahres Erlebnis bietet.