Appenheim
Die Appenheimer Lage ist eine herausragende VDP.AUS ERSTEN LAGEN®² im Anbaugebiet Rheinhessen, die durch ihre Vielseitigkeit und die hervorragende Qualität ihrer Weine aus Riesling und Spätburgunder überzeugt. Diese Lage bringt Weine hervor, die sowohl Fruchtigkeit als auch komplexe Struktur aufweisen und die Vielfalt des Terroirs widerspiegeln.
Geologie und Terroir
Die Weinberge der Appenheimer befinden sich in einer Südost-, Süd-, Südwest- bis West-Ausrichtung auf einer Höhe von 170-240 Metern über dem Meeresspiegel. Diese vielseitige Ausrichtung sorgt für eine hervorragende Sonneneinstrahlung, die den Trauben eine gleichmäßige Reifung ermöglicht. Der Boden besteht aus tertiärem Kalkstein, Kalkmergel und Tonmergel, was für eine gute Nährstoffversorgung der Reben sorgt und gleichzeitig den Weinen eine feine Mineralität und Struktur verleiht. Diese Bodenkombination fördert die Balance und Frische der Weine.
In der Lage arbeitende VDP.Winzer
Das Weingut Bischel ist in dieser erstklassigen Lage tätig und nutzt die besonderen geologischen Bedingungen, um Weine zu erzeugen, die für ihre Komplexität und Eleganz bekannt sind.
Fazit
Die Weine aus dem Appenheimer zeichnen sich durch ihre vielschichtige Aromenstruktur, Frische und Mineralität aus, die den Riesling und den Spätburgunder perfekt zur Geltung bringen. Diese VDP.AUS ERSTEN LAGEN®² ist ein wahres Highlight für Liebhaber von eleganten und komplexen Weinen.