Altenahrer Eck

Der Süd- und Südosthang der VDP.GROßEN LAGE ECK befindet sich in einem sehr schmalen Abschnitt des Ahrtals auf einer Höhe von 150 bis 260 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Neigung von 40 bis 60 Prozent fängt er über den Tag viel Sonnenlicht ein, das in seinen dunklen Böden aus Grauwacke- und Schieferverwitterung mit hohem Steinanteil gespeichert wird. Diese Böden wirken wie eine natürliche Fußbodenheizung mit Nachtspeichereffekt, die die Wärme an die Reben abgibt. Dadurch entsteht im Sommer ein fast mediterranes Mikroklima in der Großlage ECK. Hier werden vor allem Riesling und Spätburgunder angebaut.  

Historisch gesehen geht die Bezeichnung „Altenahrer Eck“ auf eine mittelalterliche Burganlage namens „Ekka“ zurück. Diese Burg wurde bereits im Jahr 1249 zerstört und abgetragen.