
Zeiler Mönchshang – Eine der besten Weinlagen Deutschlands
Artikel teilen
Die Monopollage Zeiler Mönchshang zählt zu den beeindruckendsten Weinlagen Deutschlands und ist eine echte Rarität. Als exklusive Einzellage des renommierten Weinguts Dr. Heigel in Zeil am Main, nahe der Weltkulturerbestadt Bamberg, bietet sie optimale Bedingungen für herausragende fränkische Weine. Vor allem der Rieslaner, aber auch Riesling, Silvaner und Müller-Thurgau gedeihen hier unter einzigartigen geologischen und klimatischen Bedingungen.
Die aufwendige Bewirtschaftung von Steillagen
Der Zeiler Mönchshang ist eine Steillage, die viel Handarbeit erfordert. Während ein Hektar Weinberg in flachem Gelände mit rund 400 Arbeitsstunden jährlich bewirtschaftet werden kann, sind es hier unglaubliche 1.200 Stunden pro Hektar und Jahr. Das bedeutet für die knapp 4 Hektar umfassende Monopollage rund 4.000 Stunden Handarbeit – eine physische und wirtschaftliche Herausforderung. Hinzu kommt, dass maschinelle Unterstützung in vielen Bereichen nicht möglich ist, was die Arbeit insbesondere im heißen Sommer erschwert.
Historische Bedeutung der Weinlage
Die Geschichte des Zeiler Mönchshangs reicht weit zurück: Bereits vor über 1.000 Jahren betrieben Mönche des Bamberger Klosters Michelberg hier Weinbau. Zeil am Main wurde 1018 erstmals urkundlich erwähnt, und viele der historischen Weinlagen tragen noch heute klangvolle Namen wie „Mönchshang“, „Abtsleite“ oder „Pfaffenberg“. Der Begriff "Mönchshang" erinnert an die Tradition, dass Klöster oft die besten Weinberge bewirtschafteten, ähnlich wie die berühmten Clos-Lagen in Frankreich.
Geologie und Terroir – Basis für Spitzenweine
Der Zeiler Mönchshang zeichnet sich durch eine seltene geologische Vielfalt aus. Eine Kombination aus Gipskeuper, Basalt und Buntsandstein verleiht den hier entstehenden Weinen eine einzigartige Aromatik und Mineralität. Diese Bodenbeschaffenheit ist eine perfekte Grundlage für Weine mit ausgeprägtem Charakter und hervorragendem Reifepotenzial.
Spitzenweine aus der Monopollage Zeiler Mönchshang
Das Weingut Dr. Heigel produziert hier einige der besten fränkischen Weine, die regelmäßig hohe Bewertungen erhalten:
-
2021 Zeiler Mönchshang Rieslaner feinfruchtig – Ein beeindruckender Weißwein mit feiner Fruchtsüße.
-
2018 Zeiler Mönchshang Rieslaner trocken – Der von Falstaff als bester trockener Rieslaner Deutschlandsausgezeichnete Jahrgang.
-
2015 Zeiler Mönchshang Rieslaner Spätlese – Beweis für das großartige Reifepotenzial dieser Weine.
Exklusive Weine aus einzigartigem Terroir
Die Monopollage Zeiler Mönchshang ist ein wahres Juwel unter den deutschen Weinlagen. Wer auf der Suche nach herausragenden Weinen aus Franken ist, findet hier Weine mit außergewöhnlichem Charakter und langer Tradition.