Zeiler Mönchshang: Eine der ältesten und besten Weinbergslagen Deutschlands

Zeiler Mönchshang: Eine der ältesten und besten Weinbergslagen Deutschlands

Monopollagen sind eine absolute Rarität im deutschen Weinbau – und eine davon liegt malerisch in Zeil am Main in Franken: der Zeiler Mönchshang, eine historische Einzellage, die sich im Alleinbesitz des Weingut Dr. Heigel befindet. Wer auf der Suche nach außergewöhnlichem Frankenwein aus einer traditionsreichen Lage ist, findet hier einen wahren Schatz des deutschen Weinbaus.

Was ist eine Monopollage?

Eine Monopollage ist eine Weinlage, die ausschließlich von einem einzigen Weingut bewirtschaftet wird. In Deutschland sind solche Lagen sehr selten – und dementsprechend begehrt. Die Trauben stammen hier aus einem ganz spezifischen Terroir und werden von einem einzigen Betrieb verantwortungsvoll kultiviert, gelesen und vinifiziert. Das macht Weine aus Monopollagen besonders einzigartig, authentisch und hochwertig.

Zeil am Main: Weinbau mit über 1.000 Jahren Geschichte

Schon seit Jahrhunderten prägen Reben die Hänge entlang des Mains – insbesondere im Raum Zeil am Main im östlichen Unterfranken. Der Weinbau lässt sich hier mehr als 1.000 Jahre zurückverfolgen: Bereits die Mönche des Bamberger Klosters Michelsberg betrieben hier um das Jahr 1000 den Weinbau. Zeil am Main wird erstmals 1018 urkundlich erwähnt – und viele der heutigen Weinbergslagen tragen noch immer ihre spirituelle Herkunft im Namen: „Mönchshang“, „Pfarrerspflöcken“, „Abtsleite“, „Pfaffenberg“ oder „Nonnenberg“ sind Zeugnisse einer jahrhundertealten Weinbautradition.

Der Zeiler Mönchshang – die Monopollage des Weinguts Dr. Heigel

Als älteste Weinlage am Obermain gilt die Einzellage Zeiler Mönchshang. Die rund 4 Hektar umfassende Rebfläche liegt komplett in der Hand des Weinguts Dr. Heigel, das sich etwas außerhalb der Stadt Zeil am Main idyllisch in die fränkische Hügellandschaft einfügt.

Diese exklusive Monopollage zählt heute zu den besten Weinlagen in Franken – und auch deutschlandweit. Das Kleinklima am Hang, der Muschelkalkboden und die behutsame Bewirtschaftung durch das Weingut ergeben Weine von bemerkenswerter Tiefe, Finesse und Lagerfähigkeit.

Rebsorten und Stilistik: Silvaner, Riesling, Rieslaner & Co.

Im Zeiler Mönchshang gedeihen vor allem klassische fränkische Rebsorten:

  • Silvaner, das Aushängeschild des Frankenweins

  • Riesling, mineralisch und langlebig

  • Müller-Thurgau, fruchtig und leicht

  • Rieslaner, eine regionale Spezialität für edelsüße Weine

Die Weine zeichnen sich durch ihre klare Struktur, feine Mineralität und typische Frische aus. Wer einen echten Silvaner aus Franken in Reinform erleben will, ist hier genau richtig.

Ausgezeichnete Qualität – bestätigt von führenden Weinführern

Die Qualität der Weine aus dem Zeiler Mönchshang bleibt nicht unbemerkt:
Das Weingut Dr. Heigel wird regelmäßig von renommierten Weinführern wie Gault Millau, Falstaff, Vinum, Der Feinschmecker oder Eichelmann ausgezeichnet. Sie loben vor allem die stilistische Klarheit, die terroirgeprägte Typizität und die kontinuierlich hohe Qualität des Sortiments.

Frankenwein aus Einzellage online kaufen

Auf unserer Plattform können Sie ausgewählte Weine vom Weingut Dr. Heigel ganz bequem online entdecken und bestellen – darunter auch Tropfen aus der Monopollage Zeiler Mönchshang. Ob Silvaner trocken, Riesling mit feiner Säurestruktur oder ein edelsüßer Rieslaner – die Weine spiegeln die Besonderheit dieser Lage auf beeindruckende Weise wider.

Jetzt entdecken:

👉 Zum Silvaner vom Weingut Dr. Heigel
👉 Weitere Weine aus Franken kaufen


Fazit: Eine Monopollage mit Geschichte und Charakter

Mit dem Zeiler Mönchshang bewirtschaftet das Weingut Dr. Heigel eine der geschichtsträchtigsten und zugleich spannendsten Weinbergslagen in Franken. Wer besondere Lagenweine, Monopollagen mit Terroir-Charakter und authentischen Frankenwein sucht, sollte sich diese Weine nicht entgehen lassen.

Zurück zum Blog