Wie lange ist Wein haltbar? – Alles zur richtigen Lagerung und Haltbarkeit von Wein

Wie lange ist Wein haltbar? – Alles zur richtigen Lagerung und Haltbarkeit von Wein

Viele Weinliebhaber*innen fragen sich: Wie lange kann man Wein eigentlich lagern? Und woran erkenne ich, ob ein Wein noch gut ist? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige zur Haltbarkeit und Lagerung von Wein – egal ob du Weißwein, Rotwein oder Schaumwein online kaufen möchtest.

Wie lange ist Wein haltbar?
Die Haltbarkeit hängt von mehreren Faktoren ab: Rebsorte, Ausbau, Lagerbedingungen und ob die Flasche bereits geöffnet wurde. Grundsätzlich gilt:

  • Weißwein (z. B. Riesling, Silvaner, Grauburgunder): 2–5 Jahre

  • Rotwein (z. B. Spätburgunder, Merlot): 3–10 Jahre – hochwertige Rotweine sogar deutlich länger

  • Edelsüße Weine oder Spätlesen: häufig 10 Jahre und mehr

  • Winzersekt oder Champagner: meist 2–4 Jahre

Optimale Lagerbedingungen für Wein:
Wenn du deinen Wein richtig lagern möchtest, achte auf:

  • Kühle Temperatur (10–14 °C)

  • Konstante Bedingungen

  • Lichtschutz (kein direktes Sonnenlicht)

  • Waagerechte Lagerung bei Korkverschluss

Besondere Empfehlung:
Unser 2016er Silvaner Spätlese vom Weingut Dr. Heigel zeigt, wie herrlich sich gut gelagerter Silvaner entwickeln kann – perfekt für Weinliebhaber*innen, die gereifte Weine online bestellen möchten. Jetzt diesen oder andere Spitzenweine bestellen unter vinocomwines.com!

Zurück zum Blog