Weinwissen für Genießer: Ein Burgunder-Trio im Rampenlicht

Weinwissen für Genießer: Ein Burgunder-Trio im Rampenlicht

Entdecken Sie die Vielfalt: Warum sich das Wein online kaufen bei VinocomWines.com lohnt

 

Sie lieben guten Wein und möchten Ihr Wissen erweitern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Auf VinocomWines.com finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Weinen für jeden Anlass. Heute nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Burgunder. Denn wer die Unterschiede zwischen Weinsorten versteht, kann seinen Weingenuss auf ein ganz neues Level heben.

Es mag überraschend klingen, aber die Burgunderfamilie ist deutlich größer, als viele vermuten. Von Rotwein bis Weißwein, von trocken bis feinherb – hinter dem Oberbegriff verbergen sich Weine mit ganz unterschiedlichen Charakteren. Wir stellen Ihnen die drei berühmtesten Mitglieder vor: Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder.


 

Spätburgunder: Der elegante Rote mit Stil

 

Der Spätburgunder, international auch als Pinot Noir bekannt, ist die berühmteste rote Rebsorte der Burgunderfamilie. Er steht für Eleganz und Finesse. Seine Heimat sind die kühleren Weinlagen Burgunds, aber auch in Deutschland hat er eine zweite Heimat gefunden und zählt zu den am meisten angebauten roten Rebsorten.

Ein guter Spätburgunder ist nicht einfach nur ein Rotwein. Er besticht durch seine rubinrote Farbe und ein delikates Aroma, das an rote Beeren wie Kirsche und Himbeere, aber auch an würzige Noten und manchmal sogar an Trüffel erinnert. Er ist oft samtig und komplex am Gaumen, ohne zu schwer zu sein. Er passt hervorragend zu Gerichten wie gebratenem Geflügel oder einem festlichen Braten. Unser 2018 Brauneberger Spätburgunder trocken vom Weingut Goswin Kranz von der Mosel ist ein wunderbares Beispiel für einen ausdrucksstarken deutschen Pinot Noir.


 

Weißburgunder: Der feinfühlige Alleskönner

 

Der Weißburgunder, auf Französisch Pinot Blanc, ist die helle Schwester des Spätburgunders. Er ist ein wahrer Tausendsassa und begeistert mit seiner Frische und feinen Säure. Obwohl er mit dem Spätburgunder verwandt ist, unterscheidet er sich geschmacklich grundlegend. Er ist leichter und unkomplizierter, ohne an Komplexität einzubüßen.

Sein Aroma ist oft von hellen Früchten wie Birne und Quitte geprägt, manchmal ergänzt durch blumige Noten. Am Gaumen zeigt er sich trocken und elegant. Er ist ein idealer Speisebegleiter, der sich besonders gut zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten macht. Ein wunderbares Beispiel ist unser 2022 Mainstockheimer Hofstück Weißburgunder trocken vom Weingut Dr. Heigel aus Franken, ein Wein mit erfrischender Mineralität und Finesse.


 

Grauburgunder: Der kraftvolle und doch geschmeidige Charakterkopf

 

Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris oder Pinot Grigio, ist eine spannende Mutation des Spätburgunders. Er hat seinen Namen von der gräulichen, manchmal rötlich schimmernden Farbe seiner Beeren. Geschmacklich liegt er oft zwischen der Eleganz des Weißburgunders und der Kraft eines kräftigen Weißweins.

Er überzeugt oft mit Aromen von gelben Früchten wie reifer Birne, Honigmelone und Nüssen. Je nach Ausbau kann er von trocken und schlank bis hin zu kräftig und opulent sein. Er ist ein toller Begleiter zu kräftigeren Speisen wie Kalbsgerichten, Pilzpfannen oder kräftigem Käse. Der 2023 Laubenheimer Karthäuser Grauburgunder trocken vom Weingut Adelseck von der Nahe ist ein finessenreicher Wein mit saftiger Frucht und einer feinen Würze.


 

Fazit: Das A und O für Ihren Weingenuss

 

Die Welt der Burgunder ist so vielseitig wie die der Weinliebhaber selbst. Ob Sie ein Fan des eleganten Spätburgunders, des vielseitigen Weißburgunders oder des charaktervollen Grauburgunders sind – jede Sorte hat ihre ganz eigenen Reize und ist eine Entdeckung wert. Das Weinwissen über diese Unterschiede hilft Ihnen, beim nächsten Wein online kaufen die perfekte Flasche zu finden.

Wir hoffen, dass dieser Einblick in die Burgunderwelt Ihr Interesse geweckt hat! Wenn Sie mehr über die verschiedenen Rebsorten erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen den detaillierten Artikel auf Wikipedia zu den Burgunder-Rebsorten. Auch Food-Blogs wie EatSmarter! bieten tolle Inspirationen für die passende Speisenbegleitung.


Ihr nächster Schritt zum Weingenuss: Tauchen Sie tiefer in die Welt der Burgunder ein! Stöbern Sie durch unsere exklusive Auswahl an Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder Weinen und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten für besondere Momente. Jetzt Wein online kaufen bei VinocomWines.com und Genuss nach Hause liefern lassen!

Zurück zum Blog