Wein zu Desserts – Süße trifft Raffinesse

Wein zu Desserts – Süße trifft Raffinesse

Dessert und Wein – ein Spiel der Intensitäten

Wer Wein zu Desserts serviert, sollte eine grundlegende Regel beachten: Der Wein muss mindestens so süß sein wie das Dessert. Andernfalls wirkt der Wein bitter oder flach. Von fruchtigen Obsttorten über Schokoladenkuchen bis zu Crème brûlée – jedes Dessert verlangt nach einem besonderen Wein, der das Geschmacksspiel abrundet.

Perfekte Dessertweinbegleiter

Ein edelsüßer Riesling von Lubentiushof ist ein idealer Begleiter zu fruchtigen Desserts wie Pfirsichkuchen oder gebackenen Äpfeln. Seine lebendige Säure nimmt die Süße auf und schafft Balance.

Schokoladen-Desserts profitieren von Rotweinen mit Würze und Süße. Ein fruchtbetonter Spätburgunder von Adelseck oder ein restsüßer Rotwein aus der Mosel harmoniert ideal mit dunkler Schokolade.

Für cremige Desserts wie Panna Cotta oder Crème brûlée eignen sich halbtrockene Weißweine, die Eleganz und Süße miteinander verbinden.

Stellen Sie sich vor:

Nach einem gelungenen Dinner kommt das Dessert auf den Tisch – ein warmer Apfelstrudel, der nach Zimt und Vanille duftet. Dazu ein Glas Riesling Spätlese von Lubentiushof. Die Süße, die Säure und die Schiefermineralität verbinden sich perfekt mit der warmen Fruchtigkeit des Strudels. Ein süßer, aromatischer Abschluss, der das Menü krönt.

Fazit

Wein und Dessert können ein wahres Geschmackserlebnis sein, wenn Süße, Säure und Aromatik harmonisieren.

Call-to-Action: Entdecken Sie unsere Dessertweineund krönen Sie Ihr Menü mit einem perfekten Zusammenspiel aus Süße und Aroma.

Zurück zum Blog