Vom Weinberg ins Herbstlicht: 2023 Münsterer Dautenpflänzer Pinot Noir Reserve vom Weingut Adelseck
Artikel teilen
Spätherbstliche Eleganz – Pinot Noir Reserve von Adelseck
Wenn sich der November seinem Ende zuneigt und die ersten Adventlichter erscheinen, ist der perfekte Moment für einen eleganten Rotwein gekommen. Der 2023 Münsterer Dautenpflänzer Pinot Noir Reserve vom Weingut Adelseckfängt diesen Übergang in flüssiger Form ein.
Der Charakter eines Burgunders – fein, finessenreich, charmant
Dieser Pinot Noir (Spätburgunder) zeigt alles, was die Rebsorte ausmacht: eine feine Frucht von Kirsche und Johannisbeere, einen Hauch von Kräutern und dezente Röstaromen vom Holzfass. Am Gaumen ist er weich, samtig und elegant.
Der Dautenpflänzer ist eine der bekanntesten Lagen an der Nahe – durch ihre sonnige Südhanglage und mineralische Böden entstehen hier Weine mit Tiefe und Finesse.
Genuss im Spätherbst – Wein für besondere Momente
Ob zu Rehmedaillons, Pilzrisotto oder einem gemütlichen Abend mit Freunden – dieser Pinot Noir ist vielseitig und stets stilvoll. Sein mittlerer Körper macht ihn zu einem Wein, der sowohl im Herbst als auch in der festlichen Adventszeit hervorragend harmoniert.
👉 Jetzt entdecken auf vinocomwines.com und den Spätherbst mit Eleganz genießen.
Fazit
Drei Weine, drei Stimmungen – vom mineralischen Riesling über den samtigen Spätburgunder bis zum eleganten Pinot Noir Reserve. Sie alle zeigen, wie abwechslungsreich der deutsche Wein im Herbst ist – und warum sich ein Besuch bei VinocomWines immer lohnt.