Rheinhessen: Ein Riesling-Wunder in der Mitte Deutschlands
Artikel teilen
Vom Massenwein zum Qualitätsriesling:
Rheinhessen hat eine lange Geschichte des Weinbaus. Dank einer neuen Generation von Winzern, die sich auf Qualität, nachhaltigen Anbau und das Potenzial des Terroirs konzentrieren, hat sich das Image des Weinanbaugebiets in den letzten 20 Jahren grundlegend verändert. Die Weine sind heute so gut wie nie zuvor.
Das rheinhessische Terroir:
Die Böden sind vielfältig, von Löss über Kalkstein bis hin zu vulkanischen Gesteinen. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Weinen wider. Rheinhessische Rieslinge zeigen oft eine schöne Balance zwischen fruchtiger Fülle und einer lebendigen Säure. Sie sind oft zugänglicher als die Weine von Mosel oder Nahe, aber mit beeindruckender Komplexität und Tiefe. Zwar noch nicht auf vinocomwines.com zu finden, empfehlen wir Ihnen unsere Top-Rieslinge aus anderen Regionen!