Pinot Noir vs. Spätburgunder: Was ist der Unterschied?

Pinot Noir vs. Spätburgunder: Was ist der Unterschied?

Oft hört man die Begriffe Pinot Noir und Spätburgunder. Aber sind das zwei verschiedene Rebsorten oder handelt es sich um dasselbe? Wir klären auf.

Ein und dieselbe Rebsorte:

Spätburgunder ist der deutsche Name für die Rebsorte Pinot Noir. Sie ist eine der wichtigsten und anspruchsvollsten Rotwein-Rebsorten der Welt. Die besten Anbauregionen für Spätburgunder in Deutschland sind die Ahr, Baden und die Pfalz. Die Stilistik ist oft eleganter und filigraner als die von Cabernet Sauvignon oder Merlot.

Die Stilistik:

Obwohl die Rebsorte dieselbe ist, können die Weine sehr unterschiedlich schmecken. Ein deutscher Spätburgunder ist oft weniger kräftig als ein kalifornischer Pinot Noir, aber eleganter und komplexer. Die besten Spätburgunder haben Aromen von roten Beeren, Kirsche und Erdbeere, gepaart mit erdigen Noten und einem Hauch von Gewürzen. Entdecken Sie die Faszination des Spätburgunders: Spätburgunder aus Deutschland kaufen.

Zurück zum Blog