
Parker-Punkte, Falstaff & Gault-Millau – So erkennst du Spitzenweine
Artikel teilen
Wer Wein online kaufen möchte, stößt schnell auf Begriffe wie Parker-Punkte, Falstaff-Bewertungen oder Gault-Millau-Trauben. Diese Bewertungen sind mehr als nur Zahlen oder Symbole – sie helfen dabei, Qualität einzuschätzen und Orientierung in der Vielfalt der Weine zu finden. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Weinführern und Auszeichnungen?
Parker-Punkte – das legendäre 100-Punkte-System
Das wohl bekannteste Bewertungssystem stammt von Robert Parker. Mit seinem Magazin The Wine Advocate machte er die 100-Punkte-Skala weltweit bekannt.
-
96–100 Punkte: außerordentlich
-
90–95 Punkte: hervorragend
-
85–89 Punkte: sehr gut
Weine mit über 90 Punkten gelten als besonders empfehlenswert. Parker-Punkte sind international anerkannt und haben den Ruf, Kaufentscheidungen maßgeblich zu beeinflussen. Mehr Informationen dazu gibt es beim Wine Advocate.
Falstaff – Gourmet-Magazin mit internationalem Einfluss
Das österreichische Falstaff-Magazin ist nicht nur für Kulinarik bekannt, sondern auch für seinen renommierten Weinguide. Bewertet wird ebenfalls nach der 100-Punkte-Skala – ergänzt durch ein 5-Sterne-System für Weingüter.
Über das fränkische Weingut Dr. Heigel urteilt Falstaff: „Dr. Heigel zeigt sich einmal mehr als Könner in vielen Genres und Disziplinen…“. Mehrere Weine wurden mit über 90 Punkten ausgezeichnet, darunter der Silvaner Spätlese 2016 Mainstockheimer Hofstück (92+) und verschiedene Merlots (92 Punkte). Wer sich tiefer einlesen möchte, findet spannende Details im Falstaff Weinguide.
Gault-Millau – Trauben als Qualitätszeichen
Der deutsche Gault-Millau WeinGuide vergibt keine Sterne, sondern Trauben – bis zu fünf pro Weingut. Dazu gibt es ebenfalls detaillierte Weinbewertungen nach Punkten.
Das Weingut Dr. Heigel zählt im aktuellen WeinGuide 2024 zu den Top-Weingütern Deutschlands und ist regelmäßig mit soliden Bewertungen vertreten. Besonders Silvaner und Rieslaner aus den Weinlagen wie dem Mainstockheimer Hofstück genießen hohes Ansehen. Mehr Infos zu den Trauben und Bewertungen bietet Gault&Millau Deutschland.
Was diese Bewertungen für dich als Weinliebhaber bedeuten
Für Endverbraucher bieten Parker-Punkte, Falstaff-Bewertungen und Gault-Millau-Trauben eine wertvolle Orientierung. Sie helfen dabei, die Qualität einzuschätzen – egal ob man ein spezielles Geschenk sucht oder neue Weine für den eigenen Keller entdeckt.
👉 Jetzt entdecken: In unserem Onlineshop findest du eine Auswahl an ausgezeichneten Weinen – von eleganten Silvanern über fruchtige Weißburgunder bis hin zu kraftvollen Rotweinen. Bestelle bequem online und erlebe, wie Weinbewertungen dir den Weg zu deinem nächsten Lieblingswein weisen können.