Fränkische Weinlagen: Zeiler Mönchshang & mehr

Fränkische Weinlagen: Zeiler Mönchshang & mehr

Weinwissen Franken: Die faszinierende Welt der Weinlagen

 

Willkommen auf VinocomWines.com! Heute entführen wir Sie in eine der spannendsten Weinregionen Deutschlands: das Weinland Franken. Hier vereinen sich einzigartige Geologie, traditionsreiche Weingüter und leidenschaftliche Winzer zu Weinen von unverwechselbarem Charakter. Weit über den Silvaner hinaus, bietet Franken eine beeindruckende Vielfalt, die sich vor allem in seinen berühmten Weinlagen widerspiegelt.

Jede Weinlage in Franken erzählt eine eigene Geschichte. Während der Würzburger Stein als eine der berühmtesten Lagen Deutschlands gilt und Weine mit beeindruckender Mineralität hervorbringt, steht der Iphöfer Julius-Echter-Berg für tiefgründige Gipskeuper-Böden, die Weine mit einer komplexen Würze und Struktur formen. Auch der Randersackerer Marsberg ist für seine erstklassigen Weine bekannt. Heute richten wir unseren Blick auf ein besonderes Juwel im Osten der Region: den Zeiler Mönchshang.

 

Einblicke in die Weine vom Weingut Dr. Heigel

 

Die Weinlage Zeiler Mönchshang am östlichen Rand des Anbaugebiets ist eine absolute Besonderheit. Sie gilt als ältester, urkundlich belegter Weinberg im Osten Unterfrankens und ist im Alleinbesitz des Weinguts Dr. Heigel. Die Böden aus Sandkeuper und Gesteinsverwitterungen verleihen den Weinen eine einzigartige Mineralität und eine elegante Struktur. Das Weingut Dr. Heigel ist bekannt für seine naturnahe Bewirtschaftung, die Weine mit einem klaren und feinfruchtigen Stil hervorbringt.

Hier stellen wir Ihnen einige der herausragenden Tropfen vor, die Sie in unserem Online-Weinshop finden:

  • Riesling Zeiler Mönchshang trocken: Der 2023er Riesling ist ein Paradebeispiel für die Eleganz und Frische, die Franken zu bieten hat. Mit Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel und Quitte ist er ein idealer Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten oder gebratenem Geflügel. Ein frischer, trockener Weißwein, der Weingenuss pur verspricht.

  • Kerner Zeiler Mönchshang Spätlese: Der 2022er Kerner Spätlese besticht durch seine Balance aus feiner Fruchtsüße und belebender Säure. Noten von Apfel, Zitrus und weißem Pfirsich machen ihn zu einem unwiderstehlichen Wein für Liebhaber der fruchtig-eleganten Stilistik. Er eignet sich hervorragend als Aperitif oder zur asiatischen Küche.

  • Winzersekt Zeiler Mönchshang brut: Nicht nur Weiß- und Rotweine überzeugen. Der 2015er Winzersekt brut aus dem Zeiler Mönchshang ist in traditioneller Flaschengärung hergestellt. Feinperlig und mit Noten von Brioche, reifem Apfel und Nüssen ist er ein festlicher Begleiter für besondere Anlässe und eine elegante Alternative zu Champagner.

  • Rieslaner Zeiler Mönchshang feinfruchtig: Eine Besonderheit ist der 2021er Rieslaner. Die Rebsorte, eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner, vereint die besten Eigenschaften beider Eltern. Das Ergebnis ist ein Wein mit einem ausdrucksvollen Frucht-Säure-Spiel und eleganten, gelben Fruchtnoten. Laut Falstaff ist er ein Wein mit hervorragendem Lagerpotential, der wunderbar zu kräftigem Käse passt.

 

Fazit: Franken erleben, Weingenuss bestellen

 

Die Weinlage Zeiler Mönchshang ist ein echter Schatz des fränkischen Weinbaus. Sie zeigt, wie einzigartige Terroirs und die Leidenschaft von Winzern wie Dr. Heigel zu herausragenden Weinen führen. Das Kennen solcher besonderen Lagen erweitert Ihr persönliches Weinwissen und macht jeden Schluck zu einem Erlebnis.

Möchten Sie mehr über die fränkische Weinkultur erfahren? Besuchen Sie die offizielle Seite des Fränkischen Weinbauverbands oder stöbern Sie in Fachartikeln des Magazins Wein.Plus.


Ihr nächster Schritt zum Weingenuss: Tauchen Sie ein in die Welt der fränkischen Weine! Besuchen Sie die Kollektion des Weinguts Dr. Heigel auf VinocomWines.com und bestellen Sie Ihren Favoriten. Jetzt ganz einfach Wein online kaufen und die Vielfalt Frankens nach Hause liefern lassen.

Zurück zum Blog