![Ein Ort für Zukunft & Genuss: VinocomWines wird Teil der Zunft[halle] Rothenburg ob der Tauber](http://vinocomwines.com/cdn/shop/articles/Rothenburg.jpg?v=1751274943&width=1100)
Ein Ort für Zukunft & Genuss: VinocomWines wird Teil der Zunft[halle] Rothenburg ob der Tauber
Artikel teilen
VinocomWines geht den nächsten Schritt – vom digitalen Marktplatz zum realen Erlebnisort für nachhaltige Weinkultur. Mit der geplanten Zunft[halle] Schrannenscheune in Rothenburg ob der Tauber entsteht ab 2026 ein neuer Zunft[Ort], in dem VinocomWines als Weinpartner vertreten sein wird. Der Stadtrat hat dem Projekt mit großer Mehrheit zugestimmt – und damit den Weg frei gemacht für einen Ort, der Tradition, Innovation und regionale Qualität auf einzigartige Weise verbindet.
Was ist die Zunft[halle] Schrannenscheune?
Die Zunft[halle] Schrannenscheune ist Teil der bundesweiten Strategie der Die Zunft AG, die unter dem Konzept „Zunft[orte]“ hybride Markthallen als Dritte Orte entwickelt – also als Räume für neues urbanes Leben, Arbeiten und Genießen. Nach dem großen Erfolg der Zunft[halle] Arminiusmarkthalle in Berlin folgt mit der Schrannenscheune Rothenburg ein weiteres Leuchtturmprojekt – mitten im historischen Herzen der Stadt.
Mit rund 650 Quadratmetern Nutzfläche entsteht in der ehrwürdigen Schrannenscheune ein Marktplatz für:
-
regionale Lebensmittel und Handwerk
-
nachhaltige Gastronomie
-
Edutainment & Kulturformate
-
und nicht zuletzt: hochwertige deutsche Weine von VinocomWines
VinocomWines vor Ort: Weinkultur zum Anfassen
Als kuratierte Weinplattform für exzellente Familienweingüter bringt VinocomWines nun seine Philosophie auch physisch in die Welt. Vor Ort in Rothenburg erwartet Besucher*innen:
-
ein erlesenes Sortiment an Weinen zum Probieren & Mitnehmen
-
Verkostungen & Events mit Winzer*innen unserer Partnergüter
-
spannende Einblicke in nachhaltigen Weinbau und Herkunftsgeschichten
-
Expertise, Genuss und Gespräch auf Augenhöhe
Mit an Bord sind u.a. Weingüter wie:
-
Weingut Dr. Heigel: vielfach ausgezeichnet, z.B. mit 91 Punkten im Falstaff für den 2022 Mainstockheimer Hofstück Weißburgunder
-
Lubentiushof: Steillagen-Meister von der Mosel
-
Adelseck: mineralische Rieslinge von der Nahe
-
Markus Meier: zertifizierter Bioland-Betrieb aus Franken
Rothenburg: Ein idealer Ort für neue Weinkultur
Die malerische Kulisse Rothenburgs zieht jährlich tausende Besucher*innen aus aller Welt an. Die neue Zunft[halle] schlägt eine Brücke zwischen Tourismus, Regionalität und bewusster Konsumkultur. In einer Zeit, in der viele Innenstädte unter Leerstand leiden, bietet das Projekt neue Perspektiven für lokale Wertschöpfung – ein Thema, das auch uns bei VinocomWines bewegt.
Digitale Vernetzung trifft auf reale Begegnung
Alle Zunft[orte] sind über das sogenannte Zunft[netz] digital miteinander verbunden – ein High-Performance-WiFi- und Cloud-System, das smarte Services, Cross-Selling-Möglichkeiten und synergetische Vermarktungsplattformen schafft. Händler, Gastronomen und Produzenten arbeiten Hand in Hand – und Kunden profitieren von nahtlosen Shopping-Erlebnissen, z. B. durch den digitalen Zunft[marktplatz].
Auch VinocomWines profitiert von dieser hybriden Struktur: Online-Bestellungen, lokale Tastings, digitale Kundenbindung – alles greift ineinander. Die Plattform bleibt digital, wird aber erlebbar.
Zunft[Consult]: Experten für Stadttransformation
Begleitet wird das Projekt von der Zunft[Consult], einer jungen, dynamischen Beratungsagentur mit Fokus auf urbane und digitale Transformation. Gemeinsam mit Partnern wie der Stadt Rothenburg, der Zunft AG und VinocomWines sorgt Zunft[Consult] für die konzeptionelle, gestalterische und wirtschaftliche Umsetzung der Zunft[halle].
Fazit: Ein echter Ort für echten Wein
VinocomWines steht für authentische Weine, gelebte Nachhaltigkeit und persönliche Geschichten. All das bekommt in der Schrannenscheune Rothenburg bald ein physisches Zuhause. Gemeinsam mit der Zunft AG gestalten wir einen Ort, an dem Genuss, Kultur und Zukunft aufeinandertreffen.
Bleiben Sie mit uns verbunden – und erleben Sie bald die Weine unserer Partnerweingüter hautnah in einer der schönsten Städte Deutschlands.