
Die Weinauswahl für eine stilvolle Hochzeit
Artikel teilen
Ein unvergesslicher Toast auf die Liebe Die Hochzeit ist ein Fest der Liebe, und was könnte diesen besonderen Anlass besser unterstreichen als ein perfekt ausgewählter Wein? Die Weinauswahl für so viele Gäste und unterschiedliche Momente kann eine Herausforderung sein. Doch mit dem richtigen Weinwissen wird die Suche nach den passenden Tropfen zum Kinderspiel. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Weine für Ihre Feier perfekt abstimmen und stellen Ihnen dabei die erstklassigen Weine des Weinguts Dr. Heigel vor, die jede Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der Sektempfang: Ein prickelnder Auftakt
Der Sektempfang ist der erste Höhepunkt der Feier. Hier zählen Leichtigkeit, Frische und Eleganz. Ein Sekt sollte die Stimmung heben und die Gäste auf die kommenden Stunden einstimmen. Er muss eine feine Perlage und eine belebende Säure aufweisen, ohne zu süß zu sein.
-
Unsere Empfehlung: Ein trockener Winzersekt, wie er auch in Franken aus den besten Weinlagen produziert wird, ist die ideale Wahl. Er ist nicht nur von höchster Qualität, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Klasse.
Das Hochzeitsmenü: Die perfekte Begleitung
Die Weinbegleitung des Menüs sollte die verschiedenen Gänge harmonisch abrunden, ohne sie zu dominieren. Planen Sie in der Regel einen Weiß- und einen Rotwein als Hauptbegleitung ein.
Der Weißwein
Ein Weißwein sollte vielseitig genug sein, um sowohl Fisch- als auch leichte Fleischgerichte zu begleiten. Hier sind die Weine aus den erstklassigen Weinlagen Frankens besonders hervorzuheben. Sie zeichnen sich durch ihre Mineralität und Eleganz aus.
-
Unsere Empfehlung: Ein Silvaner, der von den einzigartigen Bodenverhältnissen der fränkischen Weinlage profitiert. Probieren Sie zum Beispiel den Silvaner vom Weingut Dr. Heigel, der mit seiner feinen Frucht und erfrischenden Säure perfekt zu Geflügel oder Fisch passt. Seine außergewöhnliche Qualität macht ihn zu einem Highlight auf jeder Hochzeitstafel.
Der Rotwein
Der Rotwein muss genügend Kraft und Struktur besitzen, um zu einem kräftigen Hauptgang, wie einem Braten, zu passen. Weine mit weichen Tanninen und nicht zu hohem Alkoholgehalt sind die beste Wahl, da sie von den meisten Gästen geschätzt werden.
-
Unsere Empfehlung: Ein Rotwein aus einer unserer Top-Lagen, wie der Merlot "S" vom Weingut Dr. Heigel. Dieser Wein überzeugt mit samtigen Tanninen und einer wunderbaren Fruchtigkeit. Er ist ein eleganter Begleiter für Rind- oder Wildgerichte und beweist, dass auch fränkische Weinlagen exzellente Rotweine hervorbringen.
Praktische Tipps für die Planung
-
Menge: Rechnen Sie pro Gast und Stunde mit etwa einem halben Liter Wein. Für den Empfang genügt ein Glas Sekt pro Person.
-
Vielseitigkeit: Wählen Sie Weine, die einen breiten Geschmack abdecken, um allen Gästen eine Freude zu machen. Ein Grauburgunder ist beispielsweise eine gute, unkomplizierte Wahl, ebenso wie ein Dornfelder.
-
Lagerung: Bestellen Sie Ihre Weine rechtzeitig im Onlineshop und lagern Sie sie bis zum großen Tag an einem kühlen, dunklen Ort.