Die Saar-Rieslinge von Dr. Wagner: Dichte, Länge und Finesse von alten Schiefersteillagen
Artikel teilen
Dr. Wagner (VDP) setzt auf mindestens 30-jährige Reben in besten Schiefersteillagen der Saar.
Terroir und Reife:
Die Saar ist eine der kühlsten Regionen Deutschlands, aber die mineralreichen Schieferböden in den alten Schiefersteillagen sorgen für eine optimale Reife. Sie speichern Wärme und geben sie langsam ab. Die kühlen Bedingungen sind verantwortlich für die feine, vibrierende Säure.
Das Geschmackserlebnis:
Der trockene Riesling von Dr. Wagner überzeugt am Gaumen mit einer reichhaltigen, seidigen Textur und Noten von Mirabelle und weißem Pfirsich. Die Weine zeichnen sich durch Dichte, Länge und Finesse aus. Sie sind elegant, mineralisch und langlebig.
Der Wert alter Reben:
Die tiefe Verwurzelung der alten Reben ist der Schlüssel zur Qualität. Sie können Nährstoffe und Mineralien aus tieferen Schichten des Schiefers ziehen, was für die Dichte und Finesse im Wein sorgt.
Dr. Wagner Saar Gutsriesling kennenlernen: Dr. Wagner Riesling Dichte Finesse kaufen.