Das Weingut Lubentiushof: Moselrieslinge mit Charakter

Das Weingut Lubentiushof: Moselrieslinge mit Charakter

Steillagen und Schieferböden: Die Gondorfer Gäns

Das Weingut Lubentiushof steht für Qualität, Tradition und innovative Weinkultur. Die berühmte Gondorfer Gäns, eine beeindruckende terrassierte Steillage, bildet das Herzstück des Weinguts. Alte Rebstöcke wachsen hier auf schroffen Schieferböden, und jede Traube wird in reiner Handarbeit gelesen. Dieses Zusammenspiel aus einzigartiger Lage und Hingabe des Winzers bringt unverwechselbare Rieslinge hervor, die selbst anspruchsvolle Kenner begeistern.

Langsame Vergärung für langlebige Weine

Das Lubentiushof-Team hat sich auf die Kunst des langsamen Rieslings spezialisiert. Die Weine gären oft bis weit in den Sommer hinein – ein Prozess, der viel Geduld erfordert, sich aber bezahlt macht. Durch die Spontanvergärung entstehen langlebige Weine mit einer beeindruckenden Komplexität und einem unverwechselbaren Charakter.

Die WeinWerkstatt: Ein Ort der Verbindung von Tradition und Moderne

Neben außergewöhnlichen Weinen besticht der Lubentiushof auch architektonisch. Die moderne WeinWerkstatt, die Tradition und Innovation vereint, wurde mit dem Architekturpreis Wein ausgezeichnet. Bruchstein, Glas, Stahl und Beton verschmelzen harmonisch und setzen ein architektonisches Zeichen im Ortskern des kleinen Moseldorfes.

Lagenriesling Gondorfer Gäns: Ein Meisterwerk im Glas

Besonders der Lagenriesling Gondorfer Gäns zählt zu den besten Gutsrieslingen Deutschlands. Mit seiner beeindruckenden Komplexität und Eleganz setzt er Maßstäbe im oberen Preissegment. Die Spontanvergärung verleiht dem Wein seine einzigartige Note und macht ihn zu einem Erlebnis für jeden Genießer.

Warum Weine vom Lubentiushof kaufen?

Das Weingut Lubentiushof verbindet herausragende Weinkunst mit einer klaren Philosophie: die Schätze der Mosel in ihrer reinsten Form erlebbar zu machen. Entdecken Sie jetzt die außergewöhnlichen Rieslinge auf VinocomWines.com und erleben Sie Moselwein auf höchstem Niveau!

Zurück zum Blog