
2021 Riesling trocken Tun&Lassen vom Weingut Lubentiushof – Ein Wein mit Charakter und Herkunft
Artikel teilen
Inmitten der atemberaubenden Landschaft der Terrassenmosel steht das traditionsreiche Weingut Lubentiushof, bekannt für seine kompromisslose Hingabe an Qualität, Ursprünglichkeit und Handarbeit. Ein Paradebeispiel dieser Philosophie ist der 2021 Riesling trocken Tun&Lassen – ein fein strukturierter, charaktervoller Weißwein mit Herkunft und Tiefe. In diesem Beitrag erfährst du alles über diesen außergewöhnlichen Wein, die Philosophie des Weinguts Lubentiushof und warum sich ein Besuch der WeinWerkstatt lohnt.
Herkunft: Der Gondorfer Gäns – Schiefer, Steillagen, Handarbeit
Der 2021 Tun&Lassen Riesling stammt aus der Lage Gondorfer Gäns, einer spektakulären, terrassierten Steillage an der Mosel. Der steinige, schroffe Schieferboden und die uralten Weinstöcke verlangen dem Winzer alles ab – hier ist reine Handarbeit gefragt. Genau diese anspruchsvollen Bedingungen formen den einzigartigen Charakter dieses Weines: mineralisch, ausdrucksstark und mit feinster Struktur.
Tun & Lassen – Der Name ist Programm
Der Name "Tun&Lassen" ist kein Zufall. Er steht für eine Philosophie des kontrollierten Nicht-Eingreifens. Im Weingut Lubentiushof wird Wein nicht gemacht, sondern entstehen gelassen. Die Trauben gären extrem langsam, oft bis in den Sommer des folgenden Jahres hinein. Das Ergebnis sind langlebige, komplexe Rieslinge mit Tiefe, wie man sie heute nur noch selten findet.
Dieser 2021er Riesling trocken überzeugt bereits im Duft: leicht hefig, mit einer Spur von Tabak, hellen gelbfruchtigen Noten, Kräutern und einem Hauch Rauch. Im Mund zeigt sich eine feinsaftige, zart süßliche Frucht, begleitet von floralen und pflanzlichen Aromen, einer feinen Säurestruktur, salziger Mineralik und einem kreidig-langen Abgang.
Architektur trifft Wein: Die WeinWerkstatt
Ein weiteres Highlight des Weinguts ist die WeinWerkstatt – ein architektonisches Meisterwerk. Mit einer gelungenen Kombination aus Bruchstein, Glas, Stahl und Beton wurde hier ein Ort geschaffen, der Tradition und Moderne in Einklang bringt. Dafür erhielt der Lubentiushof den renommierten Architekturpreis Wein. Wer sich also für Wein, Architektur und Design begeistert, sollte einen Besuch in diesem kleinen Moselort unbedingt einplanen.
Genussmomente und Speiseempfehlungen
Der 2021 Tun&Lassen Riesling passt hervorragend zu feiner Küche: Ob zu gegrilltem Fisch, Spargelgerichten, asiatisch inspirierten Speisen mit Ingwer oder Koriander oder zu vegetarischen Kräutergerichten – seine präzise Säure und zarte Würze machen ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter.
Für alle, die langlebige, mineralische Weine mit Charakter suchen, ist dieser Riesling ein absolutes Muss – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis von nur 11,00 € (Grundpreis 14,67 €/l).
Hier geht's direkt zum 2021 Riesling trocken Tun&Lassen vom Weingut Lubentiushof.
Fazit: Riesling, wie er sein sollte
Der Tun&Lassen Riesling vom Weingut Lubentiushof zeigt, wie viel Persönlichkeit und Herkunft in einem einzigen Glas Wein stecken können. Handarbeit in der Steillage, langsame Gärung, Respekt vor der Natur und ein kompromissloser Qualitätsanspruch ergeben einen Wein, der sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
Entdecke die ganze Auswahl des Weinguts in unserer Lubentiushof-Kollektion auf VinocomWines und erlebe Riesling in seiner ursprünglichsten Form.