
2018er „Mont de Moine“ – Große Rotweinkunst aus der Monopollage Zeiler Mönchshang
Artikel teilen
Wer glaubt, dass große Rotweine nur aus Frankreich, Italien oder Übersee kommen, der kennt den „Mont de Moine“ noch nicht. Mit dem Jahrgang 2018 bringt das Weingut Dr. Heigel einen ganz besonderen Schatz auf die Weinlandkarte Deutschlands: einen Reserve-Rotwein aus der legendären Monopollage Zeiler Mönchshang – exklusiv, kraftvoll und voller Charakter.
Ein Lagenwein mit Geschichte – die Monopollage Zeiler Mönchshang
Bereits im 11. Jahrhundert betrieben Benediktinermönche des Klosters Michelsberg Weinbau an den Hängen des Mains rund um Zeil. Der Zeiler Mönchshang – erstmals 1078 urkundlich erwähnt – gilt als älteste Weinlage am Obermain. Heute befindet sich die rund 4 Hektar große Lage im Alleinbesitz des Weinguts Dr. Heigel, das hier mit Hingabe traditionelle Rebsorten wie Silvaner, Riesling oder Müller-Thurgau anbaut. Der „Mont de Moine“ stammt aus einem ganz besonderen Teilstück dieser geschichtsträchtigen Lage – den steilen, nach Südwesten geneigten „Waldlagen“, die durch ihr kühleres Mikroklima perfekte Bedingungen für strukturierte Rotweine bieten.
Pinot Noir x Autrichien – eine Cuvée mit Tiefgang
Der 2018er „Mont de Moine“ vereint Pinot Noir mit der autochthonen Rebsorte Autrichien – eine Kombination, die das Beste aus Finesse und Struktur miteinander verbindet. Die Vinifikation erfolgt in traditioneller Handarbeit: selektive Handlese, schonende Maischegärung und lange Reifung im Holzfass sorgen für einen tiefgründigen, komplexen Charakter.
In der Nase entfaltet sich der Wein Schicht für Schicht: Kokosnuss, Veilchen, Schlehe, Blaubeere, dann rauchige, kräuterige Anklänge von Zigarrendeckblatt, grünem Pfeffer und Muschelschale. Am Gaumen ist der „Mont de Moine“ vollmundig, dabei präzise und elegant, mit rot-blauer Frucht, feiner Würze und einer außergewöhnlichen Frische – fast schon reminiscent an große Cabernet Francs der Loire. Ein Rotwein für Kenner, der sich mit jedem Schluck weiterentwickelt.
Limitiert, exklusiv und nur per Subskription erhältlich
Die Reserve-Ausgabe des „Mont de Moine“ ist streng limitiert und wird ab Herbst 2026 nach einer ausgedehnten Ruhephase erhältlich sein – ausschließlich per Subskription über vinocomwines.com. Wer auf außergewöhnliche deutsche Rotweine steht, sollte sich dieses Unikat aus Franken nicht entgehen lassen.
Foodpairing-Tipp: Lammfilet mit Pistazienhaube
Ein Wein dieser Klasse verlangt nach einem besonderen Gericht. Perfekt dazu passt Ninas Rezept für ein zartes Lammfilet mit Pistazienhaube und Pastinakenpüree – zu finden bei Ninas Küche! Die Würze des Lamms und das Nussige der Pistazien betonen die Tiefe des Weines, während das Püree für cremige Balance sorgt.