
Royal Copenhagen – Dänisches Porzellan mit Tradition
Artikel teilen
1. Einleitung/Über die Marke
Herkunft/Tradition:
Gegründet im Jahr 1775 in Kopenhagen, gehört Royal Copenhagen zu den ältesten Porzellanmanufakturen der Welt. Die Marke ist international bekannt für ihre unverwechselbaren blauen Muster, die seit Jahrhunderten in Handarbeit gefertigt werden.
Was die Marke auszeichnet:
Royal Copenhagen steht für höchste Handwerkskunst und elegante Designs. Jedes Stück wird von Hand bemalt und trägt die charakteristischen, kobaltblauen Dekore. Diese aufwendige Handarbeit macht jedes Porzellanunikat zu einem Meisterwerk.
Eventuelle Besonderheiten (Material, Design, Handwerkskunst):
Die Marke verwendet hochwertiges, robustes Porzellan, das sich durch seine filigrane Bemalung und klare Formen auszeichnet. Die klassischen Serien sind spülmaschinenfest und für den täglichen Gebrauch geeignet.
2. Beliebte Serien oder Produkte
-
Blue Fluted Plain – Das ikonische Dekor, das seit 1775 von Hand bemalt wird.
-
Musselmalet Gerippt – Ein zeitloser Klassiker mit fein gerippten Mustern.
-
Blue Mega – Eine moderne Interpretation des klassischen Blue Fluted Musters in größerem Maßstab.
-
Princess – Ein zartes Design mit blauer Spitze und handgemalten Details.
Jede Serie besticht durch ihre einzigartige Handarbeit und die charakteristischen Blautöne.
3. Was macht die Marke besonders?
Royal Copenhagen vereint dänische Tradition mit zeitlosem Design. Die Liebe zum Detail und die präzise Handarbeit machen die Produkte weltweit einzigartig. Die ikonischen blauen Muster sind bis heute ein Symbol für dänische Porzellankunst.
Zudem legt Royal Copenhagen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei der Herstellung seiner Produkte.
4. Bestellmöglichkeit
Produkte von Royal Copenhagen finden Sie direkt im Online-Shop der Marke: www.royalcopenhagen.com
Hinweis: Auf vinocomwines.com bieten wir aktuell noch kein Porzellan an. Dafür finden Sie bei uns fantastische Weine und inspirierende Rezepte für unvergessliche Genussmomente.