
Stelton
Artikel teilen
Stelton ist eine der bekanntesten Designmarken Skandinaviens – gegründet 1960 in Dänemark, steht das Unternehmen für minimalistisches, funktionales Design, das sich nahtlos in moderne Küchen und Wohnräume einfügt. Bekannt wurde Stelton durch seine legendären Isolierkannen, doch auch im Bereich der Salz- und Pfeffermühlen hat sich die Marke längst einen festen Platz erarbeitet.
Typisch für Stelton: Zurückhaltende Formen, hohe Materialqualität und ein Fokus auf einfache, aber durchdachte Bedienbarkeit.
Form trifft Funktion – ikonisch und durchdacht
Steltons Mühlen verzichten auf überflüssige Details. Das Design folgt einem klaren skandinavischen Prinzip: weniger ist mehr. Besonders bekannt ist die EM-Serie von Erik Magnussen, die auf dem gleichnamigen Thermoskannen-Klassiker basiert: zylindrisch, funktional, in Edelstahl oder mattem Kunststoff, mit feiner Farbgebung von Schwarz bis Sandgrau.
Das Mahlwerk selbst ist langlebig, robust und oben angebracht – das bedeutet: kein Gewürzabrieb auf dem Tisch, keine lästigen Krümel.
Beliebte Mühlenmodelle von Stelton
-
EM Pfeffer- & Salzmühle – minimalistisch-zylindrisch, mit Drehmechanismus oben
-
Norm Bottle Grinder (in Kooperation mit Menu) – rund, weich, in vielen Trendfarben erhältlich
-
Stelton Collar Mühle – für Kaffeegenießer gedacht, aber optisch in dieselbe Designlinie passend
Die Mühlen sind als Einzelstücke oder im Set erhältlich – perfekt für moderne Haushalte, kleine Küchen oder als Geschenk für Designliebhaber.
Warum Stelton?
-
Dänisches Design mit Kultstatus
-
Schlichte, hochwertige Materialien wie Edelstahl & Soft-Touch-Oberflächen
-
Sauberer Stand durch obenliegendes Mahlwerk
-
Ideal für skandinavisch inspirierte Küchen
-
Form & Funktion in perfekter Balance
Stelton ist die ideale Marke für alle, die auch bei alltäglichen Gegenständen nicht auf Stil verzichten möchten.
Stelton kaufen
Stelton-Mühlen findest du bei Designfachhändlern oder direkt beim Hersteller:
👉 www.stelton.com