Peugeot

Peugeot

Wer an hochwertige Pfeffermühlen denkt, kommt an Peugeot nicht vorbei. Bereits seit dem 19. Jahrhundert produziert das französische Traditionsunternehmen nicht nur Automobile, sondern auch hochpräzise Mahlwerke – und das mit großem Erfolg. Die erste Pfeffermühle von Peugeot kam 1874 auf den Markt, und ihr Mechanismus ist bis heute wegweisend.

Die Mühlen gelten als besonders langlebig, präzise und angenehm in der Handhabung – egal ob in der Gastronomie, in der heimischen Küche oder auf dem stilvoll gedeckten Tisch.


Technik, die den Unterschied macht

Peugeot-Mühlen verfügen über ein patentiertes Mahlwerk aus gehärtetem Stahl (für Pfeffer) bzw. korrosionsbeständigem Edelstahl (für Salz), das nicht nur sehr haltbar, sondern auch perfekt auf das jeweilige Mahlgut abgestimmt ist. Die U'Select-Technologie erlaubt eine fein abgestufte Einstellung des Mahlgrades – von sehr fein bis grob, je nach Geschmack.

Die Marke steht für Funktionalität mit französischem Flair, gepaart mit hochwertigen Materialien wie Buchenholz, Edelstahl oder Acryl.


Beliebte Serien von Peugeot

  • Paris – das klassische Modell mit ikonischer Form, in vielen Größen & Farben

  • Bistro – kompakt, schlicht, perfekt für den Esstisch

  • Madras – modern mit Edelstahlakzenten und leichtem Nachfüllsystem

  • Oléron – transparentes Acryl mit natürlichem Holz kombiniert

  • Mignonnette – versilbert oder vergoldet – für elegante Tafeln

Viele Modelle sind auch als elektrische Mühle erhältlich – mit LED-Licht, Einhandbedienung und wiederaufladbarem Akku.


Warum Peugeot?

  • Seit 1874 führend im Mühlenbau

  • Individuelles Mahlwerk für Pfeffer und Salz

  • Feine Mahlgradeinstellung mit U'Select

  • Elegantes, französisches Design

  • Große Auswahl – von klassisch bis modern

Peugeot vereint technische Perfektion mit stilvoller Optik – und ist nicht umsonst in den besten Küchen der Welt zu Hause.


Peugeot kaufen

Peugeot-Mühlen sind weltweit erhältlich – im Fachhandel oder direkt über den Hersteller:
👉 www.peugeot-saveurs.com

Zurück zum Blog