Georg Jensen

Georg Jensen

Seit der Gründung im Jahr 1904 in Kopenhagen steht Georg Jensen für eine einzigartige Kombination aus skandinavischer Klarheit, organischer Formgebung und meisterhafter Silberschmiedekunst. Was einst mit Schmuck begann, entwickelte sich schnell zu einer der einflussreichsten Designmarken des Nordens – auch im Bereich Tafelkultur.

Das Besteck von Georg Jensen ist bekannt für seine minimalistische, aber ausdrucksstarke Ästhetik. Jedes Stück ist ein Designobjekt – aber immer mit Blick auf Funktionalität und Alltagstauglichkeit.


Besteck als Designstatement

Anders als viele klassische Silbermarken verzichtet Georg Jensen bewusst auf opulente Verzierungen. Stattdessen dominieren weiche Kurven, harmonische Proportionen und skulpturale Formen, inspiriert von Natur, Architektur und moderner Kunst.

Das Besteck wird aus Sterlingsilber oder hochwertigem Edelstahl gefertigt – in handwerklicher Qualität und mit viel Liebe zum Detail.


Ikonische Besteckserien von Georg Jensen

  • Copenhagen – schlicht, stilvoll, modern

  • Arne Jacobsen – funktionales Design der Bauhaus-Schule

  • Bernadotte – mit feinen Rillen, inspiriert von klassischem Silber

  • Vivianna – weich, fließend, fast organisch

  • Koppel – rund, glatt, zeitlos schön

Viele dieser Serien stammen von berühmten dänischen Designern und sind Teil von Museen und Designsammlungen weltweit.


Warum Georg Jensen?

  • Dänisches Design mit internationalem Renommee

  • Reduziert, elegant und funktional

  • Handgefertigt aus Sterlingsilber oder Edelstahl

  • Ideal für moderne, stilbewusste Tafeln

  • Ikonische Designs von Arne Jacobsen bis Sigvard Bernadotte

Georg Jensen ist die erste Wahl für alle, die modernes Design lieben – und dennoch echte Handwerkskunst schätzen.


Georg Jensen kaufen

Erhältlich direkt beim Hersteller oder über exklusive Design- und Einrichtungshäuser:
👉 www.georgjensen.com

Zurück zum Blog