Wein zu Käse – die Kunst der perfekten Kombination

Wein zu Käse – die Kunst der perfekten Kombination

Harmonie von Wein und Käse

Wein und Käse sind zwei Klassiker der europäischen Genusskultur – und ihre Kombination kann magisch sein. Beide Produkte entstehen durch Fermentation, beide spiegeln ihre Herkunft und das handwerkliche Können ihrer Erzeuger wider. Doch während Käse durch Milch, Fett und Salz geprägt ist, bringt Wein Frische, Säure und Frucht ins Spiel. Das macht die Auswahl des passenden Weins zu einer kleinen Kunst, die mit etwas Weinwissen und Neugier zu großen Genussmomenten führt.

Grundprinzipien der Kombination

Entscheidend ist das Gleichgewicht: Ein kräftiger Käse braucht einen Wein mit Rückgrat, während feine, cremige Sorten besser mit eleganten Weinen harmonieren. Ein gereifter Riesling vom Weingut Lubentiushof etwa ergänzt wunderbar die salzige Würze eines reifen Comté oder Manchego. Ein samtiger Spätburgunder von Adelseck umschmeichelt weiche Schimmelkäse wie Brie oder Camembert.

Rotwein und Käse sind nicht immer automatisch das beste Paar – besonders kräftige Rotweine können salzige Käse dominieren. Weißweine, insbesondere solche mit feiner Säure und leichter Süße, bieten oft die harmonischere Kombination.

Beispiele für perfekte Duos

Ziegenkäse & Sauvignon Blanc

Blauschimmelkäse & edelsüßer Riesling

Hartkäse (Comté, Parmesan) & Chardonnay im Holzfass

Weichkäse (Brie, Camembert) & Spätburgunder

Frischkäse & leichter Rosé

Genuss zu Hause

Ein Wein-Käse-Abend zuhause lässt sich leicht gestalten: Drei bis vier Käsesorten, dazu passende Weine, etwas Brot und Früchte – und schon entsteht ein genussvoller Abend mit Freunden. Achten Sie darauf, den Käse rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen und den Wein richtig zu temperieren.

Entdecken Sie passende Weine zu Käsein unserem Online-Weinshop und erleben Sie, wie harmonisch Wein und Käse zusammenklingen können.

Tillbaka till blogg